Ingenieurbüro Feldwisch

Dr. agr. Norbert Feldwisch

Kurzprofil (pdf Datei)

Das Ingenieurbüro Feldwisch bietet Beratungs- und Untersuchungsleistungen zum Schutz, Sanierung und Management von Böden und Gewässern an. Unser Team besteht aus Agrarwissenschaftlern, Geografen, Bodenwissenschaftlern und Geologen. Bei größeren Vorhaben oder zur Ergänzung unseres Leistungsspektrums setzen wir auf erprobte Kooperationen mit Landschaftsplanern, Fernerkundlern, Fachjournalisten, Laboratorien sowie Rechtsgutachtern. Unsere schlanken und effizienten Organisationsstrukturen erlauben es uns, flexibel und kompetent auf die Anforderungen der Auftraggeber zu reagieren.

Unser Leistungsangebot:

  • Boden- und gewässerkundliche Fachbeiträge für UVP, UVS und LBP
  • Bodenkundliche Baubegleitung
  • Beweissicherung und Sanierungs-/Rekultivierungsplanungen
  • Abfassen von Arbeitshilfen z. B. zur Umsetzung des Bodenschutzrechts
  • Schadstoffbelastungen, Bodenerosion und Bodenverdichtung:
    Erfassung, Orientierende Untersuchung und Detailuntersuchung bei schädlichen Bodenveränderungen
  • Konzepte für nachhaltige Landnutzungssysteme
  • Gewässergüteuntersuchungen
  • Untersuchung und Bewertung von Stoffeinträgen in Gewässer (Grund- und Oberflächengewässer) und Erstellen von Sanierungsmaßnahmen
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Fachtagungen / Workshops

Das Ingenieurbüro Feldwisch verfügt über umfangreiche Erfahrungen in praktischen und konzeptionellen Bereichen des Bodenschutzes, speziell im Kontext mit landwirtschaftlicher Bodennutzung. Unsere Auftraggeber kommen u. a. von der Landesebene (Baden-Württemberg, Brandenburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Schleswig-Holstein), Bundesebene (Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz, Umweltbundesamt und Bundesamt für Naturschutz) sowie der europäischen Ebene (Europäische Weltraumagentur – ESA). Darüber hinaus sind wir auch für große Energie- und Wasserversorger tätig.

Aktuelle boden- und gewässerschutzfachliche Entwicklungen werden u. a. durch die Mitarbeit in Fachausschüssen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) sowie des Bundesverbandes Boden (BVB) mit getragen.