Landnutzung & Naturschutz

Die Ziele des Naturschutzes sind in der europäischen Kulturlandschaft zumeist nur in Abstimmung mit der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung erreichbar.

Für einen effektiven und umsetzungsorientierten Naturschutz bieten sich kooperative Konzepte an, die gleichermaßen die Anforderungen des Naturschutzes und der Landnutzung berücksichtigen.

Leistungsangebot des Ingenieurbüros Feldwisch:

  • Erfassung und Bewertung der standörtlichen und bewirtschaftungsbedingten Beeinträchtigungen der naturschutzfachlichen Belange (Schutzgebiete, Biotopverbund)
  • Landnutzungskartierung
  • GIS-gestützte Ableitung und Planung von standortspezifischen Schutzmaßnahmen

Weiterführende Seite des Ingenieurbüros Feldwisch:

Photo: Baumwurzeln
Photo: Blüte

Unsere Referenzen:

  • F&E-Vorhaben “Untersuchung und Bewertung von straßenverkehrsbedingten Nährstoffeinträgen in empfindliche Biotope” im Auftrag des Bundesamtes für Straßenwesen (BAST) (2009-2011)
  • Erstellen der Arbeitshilfe “Bodenschutzfachlicher Beitrag zur Entwicklung einer umweltverträglichen Landnutzung für Natura2000-Gebiete” im Auftrag des sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie
  • Studie “Nachwachsende Rohstoffe und Energieerzeugung aus Biomasse in der Region Stuttgart – Chancen und Risiken” im Auftrag des Verbands Region Stuttgart
    Siehe auch Informationen zum Energiepflanzenanbau des Ingenieurbüros Feldwisch
  • Orientierende Untersuchung schädlicher Bodengefügeveränderungen auf Pferdekoppeln im Auftrag des Rhein-Sieg-Kreises
  • Erstellen des Lehrmoduls “Gesamtbetriebliche Gewässerschutzpläne” für landwirtschaftliche Fachschulen in Rheinland-Pfalz im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Rheinland-Pfalz
  • Vorstudie ”Rahmenbedingungen und Potenziale für eine natur- und umweltverträgliche energetische Nutzung von Biomasse im Freistaat Sachsen” im Auftrag des sächsischen Landesamtes für Umwelt und Geologie
  • Erstellen der Broschüre Schonende Bewirtschaftung sensibler Niederschlagsflächen und Bachauen in der Landwirtschaft im Auftrag des Landesamtes für Wasserwirtschaft, Rheinland-Pfalz
  • Gutachten zu Umsetzungsdefiziten bei der Reduzierung der Nitratbelastung des Grundwassers im Auftrag der Akademie für Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg