Wiederherstellungsmöglichkeiten von Bodenfunktionen im Rahmen der Eingriffsregelung.
Bosch & Partner und Wolf 2000:
Angewandte Landschaftsökologie Heft 31.
BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup

Die im Bundes-Bodenschutzgesetz definierten natürlichen Funktionen und die Archivfunktion des Bodens helfen, den Boden als Bestandteil des Naturhaushaltes in den naturschutzrechtlichen Planungsinstrumenten zu konkretisieren.
Im vom Dr. Norbert Feldwisch mit verfassten Heft 31 werden die rechtlichen Aspekte, speziell der Eingriffsregelung, im Regelungszusammenhang zwischen Bodenschutz- und Naturschutzrecht behandelt.
Im Zentrum steht ein Methodenkonzept, welches die Bodenfunktionen für die Prüfschritte der Eingriffsregelung aufbereitet. Dazu werden planungs-systematische Vorschläge zur Vermeidung sowie Maßnahmen zum Ausgleich von beeinträchtigten Bodenfunktionen abgeleitet.